Warum sind ISOs wichtig für Berufsschuhe?

Warum sind ISOs wichtig für Berufsschuhe?

ISOs sind internationale Normen, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) geschaffen wurden, die die Anwendung von Industrie-, Organisations- und Handelsnormen weltweit fördert.

Die Einhaltung solcher Normen garantiert Mindestqualitätsstandards, die durch das Bestehen dieser internationalen Normen erfüllt werden. Im Falle von Berufsschuhen, bei denen viele Arbeitnehmer ihren Körper verschiedenen Arten von Risiken aussetzen, ist eine ISO-Zertifizierung von großem Wert für die Benutzer, die wissen, was diese Normen für ihre eigene Sicherheit bedeuten.

ISO-NORMEN BEI BERUFSSCHUHEN

Bei PSA reicht es nicht aus, einen schönen Slogan zu haben, einen Werbespruch oder einfach zu sagen, dass man Qualitätsstiefel und -schuhe hat. Durch die Einhaltung dieser Normen, die in einer Vielzahl von Branchen angewandt werden, kann objektiv bestätigt werden, dass sie von Qualität sind. Und um diese Normen zu erfüllen, sind strenge Qualitätskontrollen in den verschiedenen Herstellungsprozessen erforderlich.

Bei Fal arbeiten wir mit den europäischen Normen für Berufsschuhe, die von Inescop zertifiziert wurden (EN-ISO-20344:2011, EN-ISO-20345:2011 und EN-ISO-20347:2012). Diese Normen enthalten eine Reihe von grundlegenden und optionalen Anforderungen für Berufsschuhe. Zu ihren Kriterien gehören mechanische Risiken, verschiedene ergonomische Verhaltensweisen, thermische Risiken und auch die Rutschfestigkeit. Um diese Qualitätsprüfungen durchzuführen, werden verschiedene physikalische und chemische Tests durchgeführt.

Kürzlich hat die Norm UNE EN ISO 20345:2022 einige ihrer Parameter geändert, und alle Sicherheitsschuhe werden derzeit an diese Norm angepasst. Arbeitsschuhe und -stiefel müssen der Norm UNE EN ISO 20345 für Sicherheitsschuhe entsprechen. Dieser Teil der Ausrüstung ist so konzipiert, dass er den Komfort und die Sicherheit der Arbeitnehmer gewährleistet.

ANDERE QUALITÄTSNORMEN

Die Suche nach „Total Quality“ ist ein vorrangiges Ziel des Unternehmens. Darüber hinaus hat Fal Seguridad auch die Norm UNE-EN-ISO 9001 eingeführt, die die Anwendung des Qualitätssystems dieser Norm in allen Prozessen der Produktionstätigkeit bestätigt.

Andererseits haben wir ein Umweltmanagementsystem nach der Norm UNE EN ISO 14001 eingeführt, das von AENOR zertifiziert wurde, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und so die Umweltgesetze und die Norm OHSAS 18001 für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz einzuhalten.

Darüber hinaus sind wir das erste Unternehmen in Spanien, das im dritten Jahr in Folge das von AENOR überprüfte Registrierungssiegel für den Carbon Footprint und den Kohlendioxid-Ausgleich in seiner Gesamtheit erhalten hat.

Wir waren das erste und einzige Unternehmen in Spanien, das die drei Phasen dieses Siegels erfüllt hat: Berechnung der CO2-Emissionen, Reduzierung der CO2-Emissionen und Kompensation der Emissionen zur Vermeidung von Umweltverschmutzung.

Die Einhaltung der Qualitätsstandards macht unsere Stiefel und Schuhe in unserem Katalog nicht besser, aber es ist ein Mehrwert, den wir unseren Kunden bei der Herstellung der verschiedenen Produkte, die wir verkaufen, bieten.