Fal Seguridad reduziert CO2-Emissionen

Fal Seguridad reduziert CO2-Emissionen

Fal Seguridad erzielt dank sauberer Energie eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen. Das Unternehmen hat den Eigenverbrauch von Solarenergie eingeführt, um die Energieversorgung zu gewährleisten und so den CO2-Fußabdruck aus der Herstellung auszugleichen.

Fal Calzados de Seguridad, S.A. macht einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und in seiner Verantwortung für die Umwelt und hat daher beschlossen, sich mit Solarenergie zu versorgen und so den CO2-Fußabdruck seiner Produktion zu reduzieren.

Es ist anzumerken, dass Solarenergie eine saubere Energie ist, die eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen ermöglicht.

Es sei daran erinnert, dass Fal Seguridad eines der Pionierunternehmen bei der Einführung einer angemessenen Politik des Umweltschutzes war, mit einer verbesserten Einstellung zur Nachhaltigkeit und einer Entwicklung hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Bereits 2012 hat das Unternehmen einen wichtigen Schritt in seinem Umweltengagement getan und die Zertifizierung „Kontrollierter CO2-Fußabdruck“ von AENOR erhalten, ein freiwilliger Standard für die Umsetzung einer Strategie zur Reduzierung und/oder zum Ausgleich von CO2-Emissionen und damit für sein Umweltengagement.

Andererseits hat Fal Calzados de Seguridad S.A. auch ein Umweltmanagementsystem nach der Norm UNE-EN ISO 14001 eingeführt und zertifiziert, ein System, das in das Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagementsystem integriert ist, in Übereinstimmung mit den von den europäischen Behörden geförderten Richtlinien. Die Umsetzung der Norm ISO 14001 ermöglicht es, die wesentlichen Umweltaspekte und -auswirkungen im Unternehmen zu definieren, Ziele und Vorgaben für die Umweltverbesserung festzulegen, Programme in diesem Bereich aufzustellen und die Umweltpolitik der Organisation zu definieren.

Fal Seguridad hat sich verpflichtet, die CO2-Emissionen aus dem Produktionsprozess zu kompensieren und sich für die Umwelt einzusetzen. Unter dieser Prämisse wurde 2015 der Chiruca-Wald im Rahmen des Projekts „Chiruca Forest Absorption“ geschaffen, das bei der MAGRAMA (Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt) registriert wurde, um die Treibhausgasemissionen zu berechnen, zu reduzieren und zu kompensieren und zur ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen.

Aus all diesen Gründen hat Fal Seguridad im Vorgriff auf mögliche nationale, internationale oder globale Regelungen und bevor der Markt und die Kunden diese Anpassung verlangen, beschlossen, Solarselbstverbrauchspaneele als eine sehr wirksame Methode einzuführen, um die Ziele der Emissionsreduzierung zu erreichen, ohne auf die Nutzung und Verwertung von Energie zu verzichten.

Nach den Berechnungen des Unternehmens aus Rioja werden in den Wintermonaten 20 % und in den Sommermonaten 37,5 % des Verbrauchs erzeugt, was eine Einsparung von 14 % beim Stromverbrauch bedeutet.

Der zunehmende Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) hat sich gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter bereits verdoppelt und ist für den globalen Erwärmungseffekt verantwortlich. Der Anstieg der globalen Temperatur ist zu einer der größten Herausforderungen für die internationale Gemeinschaft geworden. Aus diesem Grund ist die Quantifizierung und Verringerung des CO2-Fußabdrucks heute ein Hauptanliegen von Fal Calzados de Seguridad, da das Unternehmen davon überzeugt ist, dass sich die Verantwortung für die Umwelt positiv auf seine Gewinne und seinen Ruf auswirkt.