Fal Calzados de Seguridad nimmt an der INTERSCHUTZ-Messe in Hannover teil
Besucher können den Stand F41 von FAL Calzados de Seguridad in Halle 15 besuchen, um mehr über die neuesten Produkte zu erfahren.
FAL Calzados de Seguridad wird auf der internationalen Fachmesse InterSchutz ausstellen, die vom 20. bis 25. Juni in Hannover (Deutschland) stattfindet. Die Interschutz ist die weltweit führende internationale Fachmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit, die die Grundlage für die Arbeit und die Produkte von Fal Seguridad darstellt.
Die Politik von Fal Seguridad basiert auf dem Angebot von Qualitätsprodukten unter dem Motto der garantierten Sicherheit sowie dem Wunsch, das Design und die Leistung ihrer Modelle zu verbessern, um die neuesten Fortschritte und Technologien bei Schuhen für den professionellen Einsatz in allen Bereichen anzubieten, insbesondere in den Bereichen, die das höchste Risiko für den Anwender darstellen: Notfall, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettung, usw.
Auf dieser Messe wird Fal Seguridad die jüngste Neuheit seiner PBI-Stiefel vorstellen, exklusive, innovative, vollständig textile Feuerwehrstiefel. Bei dieser Gelegenheit ist Fal Seguridad in seinem Streben nach Innovation noch einen Schritt weiter gegangen und hat diese Stiefel, die sich dadurch auszeichnen, dass sie feuerbeständige Volltextilstiefel aus wasserdichtem, atmungsaktivem PBI-Gewebe mit Mikrofaser sind, mit einem Kettensägenschnittschutz nach EN 17249 Klasse II ausgestattet.
Dieser Schutz gegen Kettensägenschnitte beeinträchtigt nicht die übrigen Eigenschaften wie Leichtigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, da das Gewebe, aus dem sie hergestellt werden, PBI, ein sehr leichtes Gewebe ist, das aber gleichzeitig eine hohe Zugfestigkeit aufweist. Ein Gewebe, das die beste Kombination aus Reißfestigkeit und Wärmeschutz, Komfort und Flexibilität bietet. Dieses leichte Gewebe bietet Feuerwehrleuten ein hohes Maß an Komfort mit dem zusätzlichen Vorteil einer höheren Zugfestigkeit als viele andere dickere Gewebe.
Stiefel aus PBI, einem äußerst strapazierfähigen und inhärent flammfesten Gewebe, bieten dem Feuerwehrmann im schlimmsten Fall eine Schutzversicherung. Ein Gewebe, das einer anfänglichen Reißfestigkeit von über 100.000 standhält (mehr als doppelt so viel wie jedes andere Außenmaterial), beeinträchtigt trotz seines geringeren Gewichts nicht den Hitze- und Flammenschutz und bietet in vielen Bereichen eine bessere Leistung als schwerere, klassische Alternativen.

Diese Stiefel bieten trotz ihres Schutzes gegen Kettensägenschnitte eine geringere Steifigkeit und eine größere Bewegungsfreiheit, wodurch das ergonomische Design des Stiefels verbessert wird, ein Aspekt, der bei Feuerwehr- und Rettungsarbeiten von entscheidender Bedeutung ist, da die Möglichkeit, sich frei und bequem zu bewegen, ohne den Schutz zu verringern, von wesentlicher Bedeutung ist.
Diese in PBI hergestellten Modelle umfassen auch Versionen mit BOA-Verschlusssystem, einem technologischen Fortschritt, der eine erstaunliche Schnelligkeit und eine perfekte Anpassung an den Fuß durch das Fehlen von Schnürsenkeln ermöglicht. Diese perfekte Passformkontrolle durch BOA reduziert drastisch das Risiko von Unfällen, die auf die Verwendung von Schnürsenkeln zurückzuführen sind, wie z. B.: Stürze durch lose Schnürsenkel, Hängenbleiben an Gegenständen usw.
Zusätzlich zum PBI-Textilgewebe sind diese Stiefel mit der CrossTech-Membran von Gore-Tex ausgestattet, einer antiviralen und chemischen Membran, die wasserdicht und atmungsaktiv ist und vor dem Eindringen von Wasser, Blut, Körperflüssigkeiten und verschiedenen chemischen Stoffen in jedem Zustand schützt.
Die zweifarbige, flammhemmende und antistatische Sohle aus rutschfestem, hitzebeständigem und flammwidrigem Nitrilgummi mit Polyurethan-Zwischensohle entspricht der SRC-Stufe für Rutschfestigkeit und HI3-Wärmeisolierung. Das geringe Gewicht erhöht die Ergonomie und den Komfort des Stiefels. Die nichtmetallische Vincap-Zehenkappe widersteht Stößen bis zu 200 Joule, und die durchtrittsichere Textilsohle bietet geringes Gewicht, Flexibilität, Komfort und Schutz. Das Sohlenpolster besteht aus einem Gewebe, das stärker als Stahl ist und Flammen und hohen Temperaturen widersteht. Es schützt vor thermischen Gefahren bis zu 400 Grad Celsius.
Kurz gesagt, diese Stiefel bieten weniger Steifigkeit und mehr Bewegungsfreiheit und verbessern so das ergonomische Design des Stiefels, ein Aspekt, der bei Brand- und Rettungseinsätzen von entscheidender Bedeutung ist, wo die Möglichkeit, sich frei und bequem zu bewegen, ohne den Schutz zu verringern, unerlässlich ist.
Alle Modelle werden vollständig in den Einrichtungen von Fal Seguridad in Arnedo (La Rioja) hergestellt, „made in Spain“, mit den damit verbundenen Vorteilen in Bezug auf Service und Qualität.