FAL bekräftigt sein Engagement für Nachhaltigkeit

FAL bekräftigt sein Engagement für Nachhaltigkeit

FAL (Fal Calzados de Seguridad y Calzados Fal-Chiruca) hat beschlossen, 100 % der CO2-Emissionen zu kompensieren, die durch den verheerenden Brand entstanden sind, der im vergangenen Dezember seine Anlagen in Arnedo, La Rioja, zerstört hat.

  • Das Unternehmen hat errechnet, dass der Brand 416,46 Tonnen CO2-Äquivalent freigesetzt hat, eine Zahl, die von der AENOR bestätigt wurde.
  • Um diese Auswirkungen abzumildern, wird FAL bis zu 1.800 Bäume in seinem Chiruca-Wald in der Gemeinde Bergasa in La Rioja pflanzen.

Fal Calzados de Seguridad und Calzados Fal-Chiruca sind Vorreiter bei der Entwicklung einer verantwortungsvollen Umweltpolitik. Seit 2015 führen sie das Projekt „Chiruca Forest Absorption“ durch, das beim Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung registriert ist und die Berechnung, Reduzierung und den Ausgleich von Treibhausgasemissionen zum Ziel hat. Dank dieser laufenden Bemühungen konnten 23 Hektar mit 25 170 Bäumen verschiedener Arten aufgeforstet werden, was einen wichtigen Beitrag zur lokalen Biodiversität und zur CO2-Bindung darstellt.

Angesichts der Katastrophe vom Dezember hat die FAL ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekräftigt. Das Unternehmen hat beschlossen, die durch den Brand verursachten Emissionen nicht nur zu reduzieren, sondern zu kompensieren und damit sein Engagement für eine kohlenstofffreie Wirtschaft zu bekräftigen. Laut Jorge Orío, Leiter der Abteilung Qualität und Umwelt bei FAL, „spiegelt der Kohlenstoff-Fußabdruck eines Unternehmens die Auswirkungen seiner Aktivitäten auf den Klimawandel wider. In diesem Fall haben wir beschlossen, noch weiter zu gehen und die Emissionen des Feuers vollständig zu kompensieren, indem wir das freigesetzte CO2 durch das Pflanzen von Bäumen in neue Biomasse umwandeln“.

FAL war das erste Schuhunternehmen in Spanien, das 2012 die AENOR-Zertifizierung für den CO2-Fußabdruck erhalten hat, und hat seitdem den vollständigen CO2-Fußabdruck-Zyklus beibehalten. Das Unternehmen verfügt außerdem über ein nach der Norm UNE-EN ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem, das in sein Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagementsystem integriert ist. Dieser ganzheitliche Ansatz zur ökologischen Nachhaltigkeit ist ein Eckpfeiler der FAL-Philosophie und hat sich nachweislich positiv auf den Ruf des Unternehmens und seine finanziellen Ergebnisse ausgewirkt.

Der zunehmende Ausstoß von Kohlendioxid ist eine der größten globalen Umweltprobleme. FAL ist sich seiner Verantwortung bewusst und geht mit konkreten Maßnahmen voran, die nicht nur seinen CO2-Ausstoß kompensieren, sondern auch zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt beitragen und damit sein Engagement für eine nachhaltigere Zukunft bekräftigen.